Reagieren - Verteidigen - Kämpfen
		das Kampfkunstprogramm bei In Nae
	 
	
	
		
  	  		Im Bereich der Kampfkünste bietet In Nae viele Möglichkeiten auf eine ganzheitliche und vielfältige Art und Weise Sport zu treiben.
		 
		 
		 
	
	
								
						
 
		 
			
	 
		
	- 
	Spaß an Bewegung, Körperbeherrschung und Beweglichkeit  
 
	- Abstand vom Alltag gewinnen 
 
	- Sich richtig auspowern können 
 
	- KÄMPFEN und VERTEIDIGEN zur Selbstverständlichkeit werden lassen 
 
	- 
	Den meditativen Aspekt entdecken
 
 
		 
 
						
		
			
				
			
			
				
					
 
	
	
		
							
  
  		
		Die Trainingsinhalte sind auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Trainingsgruppen abgestimmt. In allen Gruppen steht der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander an erster Stelle.  
		
					 
				
				 
				
				
				
	
 		
		
			
				
			
			
				
					
 
	
	
		
							
  
  		
		Philippinische Stockkampfkunst: Trainiert und gekämpft wird mit ein oder zwei Stöcken, aber auch waffenlos.  
		
					 
				
				 
				
				
				
	
 		
		
			
				
			
			
				
					
 
	
	
		
							
  
  		
		Taijiquan (auch Tai Chi Chuan geschrieben) ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungskunst mit philosophischem Hintergrund.
Ursprünglich als Kampfkunst entwickelt, bietet es uns heute die 
Möglichkeit eines Ganzkörpertrainings mit meditativem Aspekt. 
		
					 
				
				 
				
				
				
	
 		
		
			
				
			
			
				
					
 
	
	
		
							
  
  		
		Im Taekwondo gibt es heute zwei Richtungen: Eine Formen- und eine Freikampforientierte. TKDD versucht, die Stärken der beiden wieder zusammenzuführen und daraus eine realitätsnahe Selbstverteidigung zu schaffen.
Damit spricht TKDD damit einen weiten Interessenten-Kreis an. Eltern, Jugendliche, Frauen, Männer, ältere Menschen haben heute oft ein höheres Sicherheitsbedürfnis und demnach den Wunsch nach beherrschbaren Selbstverteidigungstechniken.